Zum Hauptinhalt springen

Neue Veranstaltungsreihe des denkmalnetzBW

denkmalpflegeKONKRET

Mit der neuen Veranstaltungsreihe "denkmalpflegeKONKRET" rückt das denkmalnetz bw die praktische Arbeit am Bau- und Kunstdenkmal in den Mittelpunkt. Erhalten und pflegen, sichern und schützen, reparieren, restaurieren und, wo nötig, behutsam ertüchtigen – das sind die Kernaufgaben, die im Rahmen der Reihe sichtbar und erlebbar gemacht werden.

denkmalpflegeKONKRET ist ein offenes Format, das bewusst die Vielfalt baupraktischer Themen aufgreift. Dabei werden nicht nur Theorien und Konzepte vorgestellt, sondern ganz unmittelbar Erfahrungen aus der Baupraxis vermittelt – vor Ort auf Baustellen, in Werkstätten oder bei spezialisierten Fachfirmen. Es geht um das Objekt selbst, um Materialien, Konstruktionen, Werkzeuge und Techniken. Ebenso fließen Visionen, Konzepte, die Forschung, die Planung, die Nutzung sowie die Dokumentation und Evaluation denkmalpflegerischer Arbeit mit ein.

denkmalpflegeKONKRET bedeutet anschauliches, greifbares und erlebbares Wissen – und manchmal auch das Staunen, wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft am gebauten Erbe zusammenfinden.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle, die sich mit Leidenschaft und Kompetenz praktisch für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung unseres baulichen Erbes und des erhaltenswerten Bestandes einsetzen – seien es Handwerkerinnen und Hardwerker, Restauratorinnen und Restauratoren, Planerinnen und Planer, Studierende oder engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Handwerker*innen, Restaurator*innen Planer*innen und Planer, Studierende oder engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Veranstaltungen

Titelbild: Stadtansicht Rottweil © Stadt Rottweil