Errichtet im Jahr 1893 durch Heinrich Eller, vereinte das Obere Soolbad eine Weinwirtschaft und ein Sol- und Mineralbad, gespeist durch die Sole der benachbarten Saline Wilhelmshall. Inzwischen steht das Gebäude seit einigen Jahren leer.
Bis heute ist das Obere Soolbad in seiner ursprünglichen Bauart erhalten geblieben. Die Sanierung des in die Jahre gekommenen Gebäudes stellt jedoch eine Herausforderung dar. Um den Abriss zu verhindern und das Gebäude zu erhalten, gründete sich eine Bürgerinitiative, die ein offenes Bürgerhaus – eine „Bürger:Werk:Stadt“ – entwickeln möchte. Hier sollen künftig Vereine, Bürger*innen sowie die Kommune selbst Raum finden.
Zur Sicherung und Ertüchtigung des Gebäudes wird die historische Außenansicht vollständig erhalten und restauriert. Nach aktueller Planung rechnet die Bürgerinitiative mit einer Sanierungsdauer von mindestens zwei Jahren – vorausgesetzt, die notwendigen Fördermittel stehen bereit.